Aktuelles

Asterix, Obelix und Idefix in der Markuskirche

Sommerkirche der Region endete mit fröhlichem Gottesdienst

Bülten. Zwei, nein eigentlich sogar drei ganz besondere Gäste fanden sich zum Abschluss der regionalen Sommergottesdienste in der Markuskirche ein. Die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Berühmte Paare“ endete mit einem Besuch der Gallier Asterix und Obelix mit (Plüsch-)Hund Idefix.

Pastor Benjamin Peyk erzählte die Geschichte der beiden und ihres kleinen Dorfes, das sich im Jahr 50 vor Christi den Römern standhaft widersetzte. „Eigentlich sind Asterix und Obelix ja Antihelden. Asterix ist klein und schmächtig, aber dafür ziemlich scharfsinnig. Obelix ist eher wie ein Kind, das zu schnell groß geworden ist und seine eigene Kraft überhaupt nicht einschätzen kann. Als Freunde sind sie zwar gegensätzlich, aber untrennbar verbunden und gerade ihre Unterschiedlichkeit macht sie so erfolgreich“, erklärte der Pastor.

Heute seien Gegensätze allerdings wenig gefragt. Oft genüge eine andere Meinung und ein „Shitstorm“ breche los. „Wenn die Welt voll Obelixe wäre, würden alle einfach draufhauen. Das wäre nicht gut. Wir brauchen die Gegensätze, aber nur wer mit sich selbst im Reinen ist, kann andere akzeptieren, wie sie sind“, führte Pastor Peyk aus.