Peine. Seit Anfang des Jahres bilden St. Jakobi, Frieden, Martin Luther, Vöhrum, Eixe, Röhrse, St. Petrus Stederdorf und Wendesse sowie St. Johannis Telgte eine gemeinsame Kirchengemeinde für die Stadt Peine. Am Sonntag wurde die Gründung mit einem Gottesdienst in der St.-Jakobi-Kirche gefeiert. Für den musikalischen Rahmen sorgte Kirchenkreiskantor Christof Pannes an der Orgel.
„Heute feiern wir, dass wir eine Gemeinde sind. Wir danken für den Weg bis hierher und erbitten Gottes Segen für die Zukunft. Zugleich möchten wir aber auch Raum für den Abschied des Bisherigen geben“, begrüßte Pastorin Dr. Heidrun Gunkel die rund 250 Gottesdienstbesucher.
Mitarbeitende, Kirchenvorsteher und weitere Ehrenamtliche berichteten dann, worauf sie sich in Zukunft freuen und wovon sie – zum Teil sehr gerne – Abschied nehmen. Große Hoffnung setzten alle in einen geringeren Verwaltungsaufwand für von nun an gemeinsame Bereiche wie die Friedhofsarbeit oder auch der gemeinsame Gemeindebrief. So werde mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge bleiben und ein buntes kirchliches Leben entstehen.
„Ihr alle seid lebendige Steine und daraus entsteht ein Haus, ein geistliches Haus wie Kirche, wie Gemeinde“, bekräftigte Pastorin Dr. Christiane Tjaden. Dieser Hausbau wurde dann auch sogleich in die Tat umgesetzt. Fleißige Helfer hatten vor dem Gottesdienst mehr als 100 große Puzzleteile unter den Sitzpolstern versteckt. Die Finder brachte diese nach vorne in den Altarraum und setzten daraus das Logo der neuen Gemeinde mit allen Kirchtürmen zusammen.
„Man kann an dem Bild sehen, dass wir schon viel erreicht haben, aber es gibt auch noch kleine Lücken. Die Gemeinde muss das Bild nun mit Leben füllen. Es gibt noch viel zu tun“, sagte Pastorin Dr. Tjaden.
Im Anschluss führten die beiden Pastorinnen den neuen Gesamtkirchenvorstand ins Amt ein. Ihm gehören Claudia-Yvonne Schmidt und Benedict Coordes für St. Johannis Telgte, Eiko Wagner und Eric Bodenburg für Martin Luther, Dorothea Müller und Angelika Wilck für St. Petrus Stederdorf und Wendesse, Heiner Gödecke für Eixe, Sabine Freye und Arved Haasler für Frieden, Hans-Joachim Engelhardt und Beate Lenz für St. Jakobi, Manuela Hoyer und Jakob Zieß für Vöhrum sowie Dorothee Fischer für Röhrse an. Zudem sind die Pastorinnen Dr. Heidrun Gunkel, Anja Jäkel, Janina Reichelt und Dr. Christiane Tjaden sowie Pastor Markus Lenz Mitglieder des Vorstandes. Die gemeinsame Büroleiterin Ann-Sophie Saar fungiert als Beisitzerin.
Nach dem Segen für das neue Gremium und die Gemeinde endete der Gründungsgottesdienst mit einem Sektempfang, bei dem es noch reichlich Gelegenheit für Gespräche gab.