Still war es am Sonntag beim Gottesdienst in der Oberger Johannes-der-Täufer-Kirche, als Pastorin Marion Schmager gemeinsam mit Lektor Sören Hantel auf das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers zurückblickte.
Die Besucherinnen und Besucher in der fast voll besetzten Kirche lauschten ebenso konzentriert wie betroffen. Anlass für den Gottesdienst war der Todestag Bonhoeffers, der sich am 9. April zum 80. Mal jährt. In seinen bis heute erhaltenen Texten zeigt sich die Klugheit Bonhoeffers. Sein tiefer Glaube wird immer wieder deutlich. Umso tragischer, dass trotz aller Versuche, ihn vor den Nationalsozialisten zu schützen, auf die Haft die Hinrichtung folgte – nur wenige Tage vor der Befreiung.
Für den musikalischen Rahmen sorgte das Musikteam Groß Ilsede unter Leitung von Daniel Keding, der auch die Orgel spielte. Mit Liedern wie „Liebe deinen Feind“ oder „Come into the house of the Lord“ nahmen auch sie die Gedankenwelt des Theologen auf.
Was nicht fehlen durfte, war das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das Bonhoeffer als Gedicht während seiner Haft verfasst hatte.
Zum Nachlesen finden Sie hier die (gekürzte) Predigt sowie eine Andacht aus dem Gemeindebrief.