Aktuelles

Gedenken der Pogromnacht

Kranzniederlegung an der ehemaligen Synagoge

Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 legten gestern verschiedene Organisationen Kränze am Denkmal der damals zerstörten Synagoge nieder. Gemeinsam mit Gerhard Nolte von der katholischen Kirche und Klaus Henze von der baptistischen Gemeinde brachte die stellvertretende Superintendentin Katrin Deutsch den Kranz zum Ehrenmal.

Mehr als 150 Besucher lauschten den Reden von Bürgermeister Klaus Saemann und Renate Wagner-Redding als Vertreterin der jüdischen Gemeinde Braunschweig. Beide verurteilten den derzeit wieder aufkommenden Antisemitismus und erinnerten an Hans Marburger, der - damals gerade 17 Jahre alt - in der Pogromnacht ermordet wurde.