Aktuelles

Wenn es Himmel wird

Ökumenische Bibelwoche gestartet

Am Freitagabend begann die ökumenische Bibelwoche mit einem Vortrag von em. Professor Dr. Jürgen Wehnert in der Christuskirche. Der Theologe erläuterte die Wunderzeichen im Johannesevangelium und ging auf die Besonderheiten ein wie zum Beispiel explizite Zahlen. Anschließend durften die Gäste sich untereinander austauschen über die Wunderzeichen, warum Jesus nicht gerne tätig wurde und welche Wunderzeichen man selbst schon erlebt hat. Zwischendirn wurden gemeinsame Lieder angestimmt, die Pastor Markus Lenz am Flügel begleitete. Fleißige Hände der Christusgemeinde hatten zudem ein leckeres Büffet vorbereitet, das für Stärkung sorgte.

Am Sonntag ging es dann in den beteiligten Gemeinden mit dem Kanzeltausch weiter. So war Pastorin Dr. Heidrun Gunkel aus der Gesamtkirchengemeinde Peine zu Gast in der Neuapostolischen Kirche in Vöhrum. Sie predigte über das Motto der Bibelwoche „Wenn es Himmel wird“. An Beispielen verdeutlichte sie, wie Zeichen Gottes im Alltag aussehen können wie die Heilung eines Kranken. Oft könnten die Menschen dies gar nicht glauben, wären dann aber umso dankbarer und überzeugter von den Zeichen und der Gegenwart Gottes – ähnlich dem Jünger Thomas.

Sven Kloppmann von der Neuapsotolischen Kirche bekräftigte das in seiner Co-Predigt. Zweifel seien immer legitim und sollten auch ausgesprochen werden. Doch er wünsche allen, dass sie die Gegenwart Gottes spürten und den Glauben weitertragen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es bei Kaffee und Kuchen noch reichlich Gelegenheit für Gespräche.